TIPPS FÜR AMRUM: TIPPS FÜR AMRUM
ANREISEMit der Bahn von Berlin zum Anleger Dagebüll und mit dem Schiff nach Wittdün in achteinhalb Stunden. UNTERKUNFT Friesenhof (Uasterstigh 33, 25946 Nebel/Amrum; Telefon: 046 82 / 947 40, Internet: www.
Stand:
ANREISE
Mit der Bahn von Berlin zum Anleger Dagebüll und mit dem Schiff nach Wittdün in achteinhalb Stunden.
UNTERKUNFT
Friesenhof (Uasterstigh 33, 25946 Nebel/Amrum; Telefon: 046 82 / 947 40,
Internet: www.friesenhof.net); Apartments ab 80 Euro
GASTRONOMIE
Seekiste (Smäjat 2 in Nebel; ab 13 Uhr geöffnet, montags Ruhetag). Auf der Abendkarte findet man etwa „Friesische Bescheidenheit“ – ein Steak mit Krabbenragout –, die „Hommelkasche“ – die besten Stücke aus der Fischkiste – oder die „Schornsteinfeger“ – kross gebratene Heringsfilets. Im Internet: www.seekiste-amrum.de
Szene-Tipp: Blaue Maus (Inselstraße 107 in Wittdün; täglich von 20 bis
mindestens 3 Uhr, donnerstags Ruhetag); Internet: www.blauemaus-
amrum.de
KULTUR
Feuerwerk der Klassik – Open Air auf Amrum. Orchester Dresdner Kapellsolisten unter Leitung von Helmut Branny;
Werke von Händel, Vivaldi, Haydn. Termin: Freitag, 13. August in Nebel, Mühlenstadion, Beginn 19 Uhr, Eintritt zwischen 20 und 45 Euro.
AUSKUNFT UND ZIMMERNACHWEIS
Amrum Touristik, Telefon: 046 82 / 940 30; www.amrum.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: