
© Kronenhalle Zürich
Von der Kunst, das Essen zum Ereignis zu machen: 100 Jahre Zürcher Kronenhalle
Joan Miró hängt an der Wand, Joyce James schrieb am Tisch, Yves Saint Laurent spazierte durch die Gänge. Die Kronenhalle erzählt von einem Jahrhundert Gastfreundschaft.
Stand:
Sie ist leicht zu übersehen, aber schwer zu ignorieren. Die Kronenhalle, Zürichs legendäres Restaurant mit Kunstsammlung, liegt an einer fiesen Verkehrskreuzung am Bellevue-Platz, versteckt hinter einer beinahe schmucklosen Tür (mit aufgeklebtem Foto) – und doch haben sich in diesem Lokal an einer Haarnadelkurve Größen aus Kultur und Politik die Hände geschüttelt, miteinander gelacht, gestritten und zusammen gespeist. Aus der Schweiz, Deutschland, Spanien, Frankreich, manchmal aus Amerika. Die Kronenhalle hat Völkerverständigung am Speisetisch betrieben.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true