zum Hauptinhalt
Gerade die sozialen Medien können zu einer Art Brandbeschleuniger der Desinformation werden.
© Getty Images/iStockphoto
Tagesspiegel Plus

Russische Desinformation: „Wir sind mitten in einer Propagandaschlacht“

Mit dem Angriff auf die Ukraine tobt auch der Informationskrieg im Netz. Russland-Experte Stefan Meister erklärt, wie die Desinformation aussieht – und wie der Westen sie bekämpfen kann.

Herr Meister, Russland greift aktuell die Ukraine an. In den sozialen Medien finden sich viele Stimmen, die die Invasion rechtfertigen. Welche Rolle spielt dabei Desinformation – also die bewusste Verbreitung von Falschinformationen –, durch Russland?
Desinformation ist neben Hackerattacken Teil der russischen Militärkampagne. Von Anfang an sollte das Verbreiten von Falschinformationen Ängste schüren, für Verwirrung sorgen und die Ukraine als „faschistischen“ sowie dysfunktionalen Staat diskreditieren.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden