zum Hauptinhalt
Mobilfunkantennen hängen an dem von der Funkmasten-Infrastrukturgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (FMI) errichteten ersten Funkmasten (Archivbild).

© picture alliance/dpa/Jens Büttner

Update

Störung bei 1&1 und Winsim: Probleme auch an Tag 3 noch nicht komplett behoben – was Verbraucher tun können

Seit Montagmorgen melden Nutzer Probleme mit dem Mobilfunk von 1&1. Betroffen sind auch andere Anbieter der dahinterstehenden Aktiengesellschaft. Als Grund verweist 1&1 auf eine Fehlfunktion bei einem Software-Update.

Stand:

1&1, Winsim, Premiumsim, simplytel, yourfon: Seit Montag gibt es Störungen im Netz von Mobilfunkanbietern, die alle zur United-Internet-Gruppe gehören. 

„Helluuu, ich hätte gerne wieder mobiles Netz“, schrieb ein Nutzer auf der Seite „allesstörungen.de“. Ein anderer meldete: „Habe immer noch Probleme im Kreis Sinsheim/Heidelberg.“ „Seit Umstellung auf 5G leider täglich Ausfälle“, hieß es an anderer Stelle. Und am Mittwochmorgen:

„Ebenfalls seit Montagmorgen um 6.50 Uhr bis einschließlich jetzt Mittwoch, 29.05.24, Stand 09.03 Uhr kein Netz. Neustart gemacht, Flugmodus rein und raus. Nichts geht. Keine Unterstützung seitens 1und1. Anrufe nicht möglich, keine mobilen Daten.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Ab und an scheint es zu gehen

Manche Nutzerberichte deuten darauf hin, dass es zwischenzeitlich Netz gibt und dann wieder nicht. Angeblich kann es etwas bringen, den Flugmodus des Handys ein- und wieder auszuschalten – diese Notlösung scheint aber nur einen kurzen Effekt zu haben.

Am Mittwochnachmittag sind die Störungsmeldungen sichtbar zurückgegangen. Gegen 15 Uhr verbreitete ein Nutzer Hoffnung: „Vor wenigen Minuten sind die ersten sieben SMS-Nachrichten durchgekommen. Gepriesen sei, wer auch immer ... hoffentlich hält dieser Zustand und ist nicht wieder nur „temporär“.“

Gegenüber dem „Tagesspiegel“ bestätigte 1&1 am Mittwochvormittag die Probleme und gab an, weiterhin an einer Lösung zu arbeiten:

Im Zuge eines Software-Updates kam es vorgestern zu einer technischen Störung des 1&1 5G-Netzes, die im Tagesverlauf behoben wurde. Als Nachwirkung des Vorfalls kommt es in Teilen des Netzes aber weiterhin zu Einschränkungen. Diese führen beispielsweise zu temporären Einwahlproblemen. Auch ist die Anlage von neuen Tarifen, der Wechsel in andere Tarife oder die Buchung zusätzlicher Datenpakete derzeit nicht möglich. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese Einschränkungen zu beseitigen. Von der initialen Störung waren rund 4% der 1&1 Mobilfunkkunden betroffen.

Das Unternehmen 1&1 gehört mehrheitlich zum Internetdienstleister United Internet. Seit Dezember 2023 hat 1&1 auch ein eigenes Handynetz und ist damit der vierte deutsche Netzbetreiber neben Vodafone, Telekom und O2. (TMA)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })