zum Hauptinhalt
Das Logo der Telekom steht auf dem Dach der Unternehmenszentrale in Bonn (Archivbild)).

© dpa/Federico Gambarini

Update

Telekom und O2 betroffen: Das Internet in Deutschland war gestört

Morgens und Vormittags meldeten Nutzer Probleme aus vielen Teilen des Landes in Zusammenhang mit Internetdiensten. Telekom und O2 sagen inzwischen, dass die Störungen behoben seien.

Stand:

Seit 4:30 Uhr bundesweite Störung der Telefonie“, schrieb ein Nutzer auf der Plattform „allestörungen.de“. Laut dem Portal waren Großstädte in vielen Teilen Deutschlands betroffen. Die meisten Probleme habe es im Bereich „Festnetz und Internet“ gegeben.

Der Login beim Telekom-Dienst MagentaTV war gestört, wie das Unternehmen auf X bekannt gab.

Der Nachrichtenseite „t-online.de“ zufolge verwies die Telekom auf ein „zentrales, technisches Problem“ als Ursache für die Störungen. Es werde „mit Hochdruck“ an einer Lösung gearbeitet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Nicht nur die Telekom war betroffen

Doch Telekom-Nutzer waren mit ihren Problemen nicht allein. Auch bei den Anbietern O2 und 1&1 funktionierten laut „allestörungen.de“ Festnetz und Internet nicht – und zwar wiederum in vielen großen deutschen Städten.

Inzwischen haben sowohl die Telekom, als auch O2 bekannt gegeben, dass die Probleme behoben worden seien. Für 1&1 meldet „allestörungen.de“ aktuell keine Probleme mehr. O2 verweist in der Stellungnahme zur Begründung auf eine „Störung bei unserem technischen Vordienstleister Deutsche Telekom, dessen Infrastruktur wir teilweise für die Realisierung unserer Festnetzprodukte (Glasfaser, VDSL) nutzen.“

Einige Kunden hatten außerdem Probleme mit ihren Bankgeschäften. Das betraf vor allem den Login bei der Postbank. Fürs Online-Angebot der Deutschen Bank wurden ebenfalls Störungen verzeichnet.

Ob diese Probleme in einem Zusammenhang mit den Internetdienstleistern standen, ist derzeit nicht bekannt. Andere Banken schienen jedenfalls nicht betroffen gewesen zu sein. (TMA)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })