
© P. Martinez Monsivais/Carstensen/AP/dpa
Testflug: Elon Musk gratuliert Jeff Bezos zum Raketenstart
Beide Milliardäre haben extrem leistungsstarke Raketen entwickelt. Nun ist klar: Nicht nur das „Starship“ von Elon Musk kann fliegen, sondern auch „New Glenn“ von Jeff Bezos.
Stand:
SpaceX-Gründer Elon Musk hat seinem Rivalen Jeff Bezos zum erfolgreichen Start von dessen Schwerlastrakete „New Glenn“ gratuliert. „Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Erdumlaufbahn beim ersten Versuch!“, schrieb Musk auf seiner Plattform X.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Das Weltraumunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Bezos schaffte es gleich beim ersten Test der neuen, leistungsstarken Rakete ins Weltall. Das war vor knapp zwei Jahren bei den ersten Teststarts des Raketensystems „Starship“ von SpaceX anders: Damals brach das System wenige Minuten nach dem Start auseinander. Auch der zweite Start endete in einer Explosion.
In mittlerweile sechs Starts hat es das „Starship“ nun aber mehrfach in die Erdumlaufbahn geschafft. Einmal flog die untere Raketenstufe auch wie erhofft zurück zum Startplatz und wurde mit Greifarmen dort aufgefangen. Der nächste „Starship“-Test ist für Donnerstagabend deutscher Zeit geplant.
© dpa-infocom, dpa:250116-930-345933/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: