zum Hauptinhalt
Archiv-Aufnahme eines Sindbad-U-Boots vor Hurghada.

© Archivfoto: REUTERS/Williams Street Family Diaries

Tagesspiegel Plus

Tourismus-Experte über Reisen und Risiken: „Der U-Boot-Unfall in Hurghada ist Schicksal“

Ein U-Boot sinkt, sechs Menschen sterben. Ist Tourismus in Ägypten gefährlich? Und wie groß ist die Risikobereitschaft der Deutschen?

Stand:

Herr Schmude, im Urlaubsort Hurghada ist kürzlich ein Halbtaucher-Boot gesunken, es gab sechs Todesopfer. Ist Urlauben in Ägypten besonders gefährlich?
Reisen ist immer mit Unsicherheit verbunden. Das erklärt den Erfolg von Pauschalreisen. Da habe ich Sicherheit: beim Preis, bei der Unterkunft, beim Wetter. Es ist ein Rundumpaket. Wenn ich als Einzelner exotische Touren buche, wie etwa eine U-Boot-Fahrt, dann ist das Risiko – jedenfalls theoretisch – größer. Doch der tragische Unfall in Hurghada ist Schicksal. Ich würde daraus nicht ableiten, dass Ägypten unsicher ist oder solche Touren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })