zum Hauptinhalt
Viel zu jung: Auch Jugendliche trinken Alkohol.

© dpa/Silas Stein/Bearbeitung Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Unterschätzte Risiken: Kommt das Alkoholverbot für Jugendliche?

Die Anhebung des Mindestalters für Erwerb und Konsum aller alkoholi­schen Getränke wird wieder diskutiert. Ist das der richtige Weg? Fachleute antworten.

Von
  • Burkhard Blienert
  • Johannes Olschewski
  • Angelika Wiesgen-Pick

Stand:

Alkohol schadet. Das ist unbestritten. Gleichwohl ist der Konsum von alkoholischen Getränken gesellschaftlich voll akzeptiert und wird überall beworben. Und sogar für 14-Jährige ist Alkohol erlaubt, wenn sie dabei in Begleitung von Erziehungsberechtigten sind. 16- bis 18-Jährige dürfen Bier, Wein und Sekt selbst kaufen und trinken. Das sind im europäischen Vergleich sehr laxe Regeln.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })