zum Hauptinhalt
Der Einsatzleiter der Feuerwehr Wernigerode geht unterhalb der Brandfläche am Königsberg in das Einsatzgebiet und besichtigt die Fläche.

© dpa/Matthias Bein

Ursachenermittlung beginnt: Waldbrand am Brocken nach Einsatz hunderter Einsatzkräfte gelöscht

Die Feuer im Harz sind vollständig gelöscht worden. Über das Wochenende waren dafür auch Löschflugzeuge im Einsatz.

Stand:

Der Waldbrand am Brocken im Nationalpark Harz ist endgültig gelöscht. Die Feuerwehr beendete ihren Einsatz, wie die Stadt Wernigerode am Mittwoch mitteilte. Alle Einsatzkräfte wurden zurückgezogen. Innerhalb der kommenden Tage soll die Einsatztechnik abgebaut werden. Unterdessen begannen Einsatzkräfte am Mittwoch mit der Ermittlung der Brandursache.

Die am Dienstag gefundenen Glutnester entlang der Bahnlinie konnten gelöscht werden, jedoch ergab eine Lageerkundung zunächst noch weitere Glutnester. Auch diese konnten schließlich am Mittwoch gelöscht werden.

Der Waldbrand war am Freitagnachmittag nahe der Kesselklippe am Brocken ausgebrochen und hatte einen großangelegten Löscheinsatz ausgelöst. Über das Wochenende waren hunderte Brandbekämpfer sowie Löschflugzeuge und Löschhubschrauber im Einsatz. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })