zum Hauptinhalt
WHEN HARRY MET SALLY

© imago images/Ronald Grant

Tagesspiegel Plus

Von „Harry & Sally“ bis „Scream“ : Die beispiellose Filmkarriere des Telefons

Einst war der Fernsprecher selbst ein Star und animierte zur großen Solo-Show. Heute will Hollywood das Smartphone von der Leinwand verbannen, weil es Eskapaden verhindert.

Stand:

Neulich, am Sonntagabend, ist es wieder passiert. Es hat geklingelt im Krimi. Und wenn die Kommissare ans Telefon gehen – wird es öde. Dann senken sie den Kopf und die Stimme, stehlen sich aus der Szene. Statt mit einem Gegenüber zu agieren, bleibt den Mimen nur, die Stimme zu modulieren und mehr oder weniger intelligent ins Leere zu gucken – abrupter Abfall des Spannungsverlaufs.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })