
© Gestaltung: Tagesspiegel/Schneider | Getty Images, freepik
Warum versagen Behörden?: „Man hört vorm Familiengericht oft, es sei ‚nur‘ die Mutter geschlagen worden – nicht das Kind“
Kinder, die zu ihrem prügelnden Vater ziehen: Immer wieder werden Fälle öffentlich, in denen Gerichte fragwürdige Entscheidungen treffen. Kinderschutzrecht-Experte Rainer Becker weiß, was sich ändern müsste.
Stand:
Herr Becker, was läuft falsch an deutschen Familiengerichten?
Ein Familiengericht hat den Auftrag, das Kindeswohl zu schützen. Dazu zählt zum Beispiel auch, den Kindeswillen zu ermitteln. Es kann aber passieren, dass das Gericht den Willen zwar erfragt – aber am Ende mitunter Sorge- und Umgangsrechtsentscheidungen treffen, bei denen der Kindeswille völlig übergangen wird. Das dürfte nach der UN-Kinderrechtskonvention und auch nach deutschem Recht nicht passieren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true