
© Adobe Stock/Vaobullan
Tagesspiegel Plus
Wenn Arbeit süchtig macht: Überstunden sollten verpönt sein wie Heroinkonsum
Eine neue Studie zeigt: Millionen Menschen arbeiten hierzulande krankhaft viel. Arbeit ist eine Volksdroge. Dann sollte man sie auch so behandeln!

Ein Kommentar von Hannes Soltau
Stand:
Erst die Arbeit, dann das Ermüden. Laut einer aktuellen Studie der Hans-Böckler-Stiftung arbeiten zehn Prozent aller Erwerbstätigen hierzulande krankhaft viel. Das sind 4,5 Millionen Menschen. Neunmal mehr, als es Glücksspielsüchtige gibt. Dreimal mehr als Alkoholkranke.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true