
© Montage: Tagesspiegel; Foto: freepik
Tagesspiegel Plus
Wie lange geht es Europa noch gut?: Was es wirklich bedeutet, wenn mit Wirtschaftskraft Politik gemacht wird
Im Ringen um globale Vorherrschaft geht es zunehmend um zahlenmäßige Größe. Darum wird es langsam unbequem für Europas Bürger, die sich auch wohlfühlen wollen.
Ein Gastbeitrag von Daniel Gros
Stand:
Ökonomen machen sich in der Regel nicht allzu viele Gedanken über die internationale Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. Denn entscheidend für den Wohlstand eines Landes ist die inländische Produktivität und nicht die Fähigkeit, andere zu übertreffen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true