
© Gestaltung: Tagesspiegel/Dessin, Fotos: freepik (2)
Tagesspiegel Plus
Wie war es, erst mit 26 Jahren wählen zu dürfen?: „Ich habe in diesem Moment wirklich gefühlt, dass ich dazugehöre“
Am 7. Februar 1971 durften Frauen das erste Mal in der Schweiz abstimmen. Die heute 80-jährige Regula Harringer kann sich noch genau an diesen Tag erinnern.
Von Fiona Lusti
Stand:
Man sieht Regula Harringer ihr Alter nicht an. Mit ihren grauen Locken und der großen bunten Brille wirkt die Schweizerin deutlich jünger als 80. Das macht es umso schwerer, sich vorzustellen, dass sie schon 26 Jahre alt war, als in ihrem Land das Frauenstimmrecht eingeführt wurde und sie das erste Mal wählen durfte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true