zum Hauptinhalt
Empörungs-Overkill – dauernd soll ich mich über irgendetwas aufregen.

© Gestaltung: Tagesspiegel/Dessin/Fotos: freepik (2)

Tagesspiegel Plus

Willkommen im Wut-Kapitalismus : Ich will nicht hassbewirtschaftet werden!

Öffentliche Debatten werden schnell patzig und persönlich. Das hat einen geschäftsmäßigen Grund: Provozieren lohnt sich mehr als argumentieren. Aber: Muss man dabei mitmachen?

Daniel Erk
Ein Essay von Daniel Erk

Stand:

Kennen Sie dieses genervte Ächzen und anschwellende Grollen, wenn Sie im Internet, in den Sozialen oder den Online-Medien einen unreflektierten Kommentar, eine manipulative Beschreibung, nur die halbe Wahrheit oder gleich völlige Falschheiten entdecken? Diesen Impuls, nach den ersten paar Worten zu denken: So ein Blödsinn! Da rege ich mich ja gleich auf!

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })