
© Imago/Hoffmann
Zum Tod von Nadja Abd el Farrag: Ein Leben auf dem Boulevard
Moderatorin, Sängerin, Autorin – vor allem aber Partnerin von Dieter Bohlen: Nadja Abd el Farrag, genannt „Naddel“, ist mit 60 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Stand:
Wer mit Dieter Bohlen liiert ist, der muss damit rechnen, durch Bohlen und den Boulevard in die Öffentlichkeit gebracht zu werden – mit welchen Schlagzeilen auch immer.
Nadja Abd el Farrag, Künstler- oder Spitzname „Naddel“, und der selbst ernannte „Poptitan“ Bohlen waren zehn Jahre lang, genauer von 1989 bis 1996 und von 1997 bis 2001, ein Paar. Eine Beziehung mit heftigen Ausschlägen, die Beziehungspause wurde durch eine überraschende Kurzzeitehe von Bohlen mit Verona Feldbusch ausgelöst.
Zwei Strecken im „Playboy“ und Kurzzeitjobs
Nadja Abd el Farrag, als Tochter einer Deutschen und eines Sudanesen am 5. März 1965 in Hamburg geboren, begann eine Lehre als Apothekenhelferin, um dann als Backgroundsängerin in Bohlens Musikprojekt „Blue System“ zu arbeiten. In diesem Kosmos begann Abd el Farrag ihre Karriere als Fernsehmoderatorin, Sängerin und Autorin.

© dpa/Hubert Boesl
Nachdem sie 1999 mit zwei Fotostrecken im „Playboy“ vertreten war, moderierte sie das Erotikformat „Peep!“ bei RTL 2, war für mehrere Folgen in den Fernsehserien „S.O.S. Barracuda“ und „Unser Charly“ zu sehen, später wirkte sie in der TV-Sendung „Banzai“ mit.
Das waren alles Kurzzeitjobs, so richtig durchstarten wollte ihre Karriere – anders als die von Verona Feldbusch, heutige Verona Pooth – nicht. Auch Feldbusch war durch die Ehe mit Bohlen zur Boulevardgröße avanciert, konnte sich aber aus diesem Schatten lösen und kann bis heute eigenständige Erfolge im Fernsehen und als Unternehmerin für sich reklamieren.
Autobiografie mit Details zu Bohlen
Nadja Abd el Farrag suchte nach ihren TV-Engagements auf mehreren Ebenen ihr Auskommen zu sichern. Sie arbeitete als Altenpflegerin in Hamburg, hatte ein kurzfristiges Tête-à-Tête mit dem Komponisten Ralph Siegel und gab in ihrer 2003 erschienenen Autobiografie „Ungelogen“ verkaufsträchtige Details aus ihrer Beziehung zu Dieter Bohlen preis.
Es folgte „Naddel kocht verführerisch gut“, auch hier reflektierte der Titel ihr öffentliches Image. Nadja Abd el Farrag suchte ihr Privatleben und damit ihre Prominenz immer wieder auf dem Medienmarkt zu kapitalisieren, sie war zu einer öffentlichen Figur geworden. 2007 ließ sie ihren Künstlernamen „Naddel“ als Marke eintragen (die 2017 wieder gelöscht wurde).
2004 wartete schon die zweite Ausgabe der RTL-Dschungelshow „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ auf sie. Mit „Promiboxen“ (2013), mit „Ich bin ein Star – lasst mich wieder rein!“ und anderen Sendungen bediente sie dieses TV-Format ein ums andere Mal.
Währenddessen war sie entweder solo oder mit Kurt Elsässer im Musikbusiness tätig. 2006 sang sie mit ihm das Duett „Blinder Passagier“, es folgten weitere Aufnahmen, darunter 2016 „Zieh dich aus kleine Maus“ von Naddel featuring Die Apostel.

© Imago/Citepress
Die 2016 produzierte Single „Knietief im Dispo“ von Naddel & Krümel spielte auf die tatsächliche Lebenssituation von Nadja Abd el Farrag. an. Zweimal war sie, selbst verschuldet“, in der RTL-Sendung „Raus aus den Schulden“ von Peter Zwegat zu Gast.
In einer zweiten Autobiografie berichtete sie später von ihrer Leberzirrhose und ihren Alkoholproblemen; 20 Jahre zuvor hatte Dieter Bohlen aufgeschrieben, dass ihre Beziehung durch ebendiese Probleme seiner Partnerin belastet gewesen war.
Nadja Abd el Farrag versuchte, ihren Lebensunterhalt weiterhin durch kurzfristige Engagements zu finanzieren. So war sie Werbeträgerin für den Orion-Versandhandel und für die Erotikmesse „Venus Berlin“. 2020 arbeitete sie als Kellnerin in Dangast an der Nordsee, auch dieses Engagement wurde von den Boulevardmedien treulich begleitet. Danach aber verschwand sie zusehends aus den Schlagzeilen, sie hatte für den Boulevard ihre Schuldigkeit getan.
Kurz nach ihrem 60. Geburtstag ist Nadja Abd el Farrag in Hamburg an Multiorganversagen gestorben, wie am Montagabend bekannt wurde.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false