Gesundheit: 1925 bis 1945
NS-ZEIT UND KRIEG Hugo Andres Krüß, Generaldirektor seit 1925, bleibt in der NS-Zeit auf seinem Posten. Ab 1933 entlässt er politisch missliebige und jüdische Mitarbeiter.
NS-ZEIT UND KRIEG
Hugo Andres Krüß, Generaldirektor seit 1925, bleibt in der NS-Zeit auf seinem Posten. Ab 1933 entlässt er politisch missliebige und jüdische Mitarbeiter. Ab 1941 organisiert Krüß die Auslagerung fast des gesamten Bestandes in stillgelegte Bergwerke, Klöster und Schlösser, um sie vor den Bombe nangriffen zu retten. Im April 1945 begeht der Generaldirektor in Bibliotheksräumen Selbstmord.
-