
© Getty Images/Silvia Jansen
Älter werden und trotzdem gesund bleiben: So aktivieren Sie Ihren körpereigenen Jungbrunnen
Wir altern, weil die Schutzkappen der Chromosomen bei jeder Zellteilung schrumpfen. Doch der Prozess lässt sich verlangsamen. Mit diesen Expertentipps haben Sie es selbst in der Hand.
Stand:
Wenn es ums Altern (oder besser: das Jungbleiben) geht, spielen die sogenannten Telomere eine wichtige Rolle. Das sind die Schutzkappen an den Enden der Chromosomen.
Man kann sie sich vorstellen wie die Plastikkappen von Schnürsenkeln. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben: Sie schützen die DNA, die in den Chromosomen steckt, vor Schäden.
Allerdings werden sie mit jeder Zellteilung, bei der eine Kopie der DNA erstellt wird, kürzer. Der Grund für den Telomerschwund ist das Enzym, das für die Zellteilung verantwortlich ist und dabei etwas ungenau arbeitet. Dieses DNA-Polymerase genannte Enzym kann die schützenden Enden der Chromosomen nämlich nicht komplett kopieren. Mit jedem Kopierprozess werden diese nach und nach kürzer.
Wenn sie so kurz sind, dass sie die DNA nicht mehr schützen, hören die Zellen auf, sich zu teilen. Man könnte sagen, dass sie vergreisen. Das ist einer der Gründe für den Alterungsprozess des menschlichen Körpers.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true