
© Andrej Lisakov
Tagesspiegel Plus
An- statt Entspannung: Warum zuckt man vor dem Einschlafen oft noch mal hoch?
Man ist schon fast weggenickt. Doch auf einmal durchzuckt es den ganzen Körper. Ein Grund zur Sorge? Ein Schlafmediziner erklärt, was hinter dem Phänomen steckt.
Eine Kolumne von Claudia Füßler
Stand:
Endlich den Kopf auf dem Kissen, die Beine wohlig von sich gestreckt, und man dämmert so langsam in den Schlaf, lässt das Chaos des Tages hinter sich – bis man plötzlich durch eine heftige Zuckung am ganzen Körper aufgeschreckt wird. Schlimmer noch, oft wird dieses Zucken von dem Gefühl begleitet, man liege gar nicht im Bett, sondern befinde sich stattdessen im freien Fall ins Bodenlose.
Hört sich gruselig an und wird von denen, die es betrifft, oft auch als sehr unangenehm beschrieben. Steckt also etwas Ernstes dahinter?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true