zum Hauptinhalt
Ein Wrap mit gegrilltem Gemüse und weiteren gesunden Zutaten.

© Stockadobe/Anna Pustynnikova

Tagesspiegel Plus

Besser essen, länger leben?: „Man hat es zu einem großen Teil selbst in der Hand, ob man gesund bleibt“

Lang leben und altern – das will jeder. Epidemiologin Karin Michels sagt, vor allem mit der richtigen Ernährung sei viel zu erreichen. Aber worauf kommt es genau an?

Von Claudia Füßler

Stand:

Frau Michels, Sie beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit der Frage, welchen Einfluss der Lebensstil auf unsere Gesundheit hat. Was ist Ihre wichtigste Erkenntnis?
Dass man es zu einem großen Teil selbst in der Hand hat, ob man gesund bleibt und gesund altert. Wir haben einerseits unsere Gene, die können wir nicht ändern. Andererseits haben wir Optionen, wir können beispielsweise über die Ernährung unseren Cholesterinspiegel und unseren Blutdruck beeinflussen, Entzündungsvorgänge reduzieren und unser Mikrobiom ändern, also die Mikroorganismen, die uns besiedeln. Dadurch verbessern wir unsere Gesundheit und damit auch unsere Lebenserwartung. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })