
© dpa/Jens Kalaene
Tagesspiegel Plus
Betroffene über Sucht und Abstinenz: „Wir trinken wie Männer“
Frauen vertragen weniger, oder? Tatsächlich gibt es für Frauen besondere Risiken beim Alkohol. Ein Suchtmediziner und eine Betroffene erklären, wie es zu problematischem Konsum kommt - und was hilft.
Von Bettina Lüke
Stand:
Zum Anstoßen, zum Essen, zum Herunterkommen - ach einfach so. Es gibt viele Gründe, Alkohol zu trinken. Und auch viele, es nicht zu tun. Denn der Konsum birgt Risiken: Alkoholabhängigkeit ist eine ernste Erkrankung, die jeden und jede betreffen und tödlich enden kann - und nicht immer erkannt wird.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true