Gesundheit: Chronik einer Debatte
James Thomson bringt an der University of Wisconsin erstmals embryonale Stammzellen zum Wachsen. August 1999 : Der Bonner Oliver Brüstle heilt nervengeschädigte Mäuse, indem er sie mit aus embryonalen Stammzellen gewonnenen Hirnzellen behandelt.
Stand:
James Thomson bringt an der University of Wisconsin erstmals embryonale Stammzellen zum Wachsen.
August 1999 : Der Bonner Oliver Brüstle heilt nervengeschädigte Mäuse, indem er sie mit aus embryonalen Stammzellen gewonnenen Hirnzellen behandelt.
August 2001 : USPräsident Bush genehmigt staatliche Fördermittel für Forschung an bestehenden Stammzelllinien.
November 2001 : Die US-Firma „Advanced Cell Technology“ klont einen menschlichen Embryo.
April 2002 : In Großbritannien wird das Klonen von Embryonen gesetzlich zugelassen.
April 2002 : Der Deutsche Bundestag genehmigt die Einfuhr menschlicher embryonaler Stammzellen für Forschungszwecke.
November 2003 : Das EU-Parlament beschließt, Forschung an embryonalen Stammzellen zu fördern.
August 2004 : Der an der Universität Newcastle forschende Miodrag Stojkovic erhält die Genehmigung, embryonale Stammzellen für Forschungszwecke zu klonen.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: