
© stock.adobe.com/New Africa
Tagesspiegel Plus
Der Effekt der Haut: Warum sehen Adern blau aus, obwohl Blut rot ist?
Fast jeder kennt die Redewendung vom „blauen Blut“ der Adeligen. Was steckt dahinter? Und warum sind bei einigen Menschen die Adern mehr zu sehen als bei anderen? Ein Gefäßarzt klärt auf.
Eine Kolumne von Claudia Füßler
Stand:
Dass unsere Adern unter der Haut meist bläulich oder grünlich schimmern, liegt nicht etwa an der Farbe der Gefäßwand oder daran, dass unser Blut mal die Farbe ändert, sondern ist reine Physik. Der optische Effekt lässt sich durch die Biologie unserer Haut und den Eigenschaften von Licht erklären.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true