zum Hauptinhalt
Eine Mücke sitzt auf einer Oberfläche und wirft einen langen Schatten.

© IMAGO/Andre M. Chang

Tagesspiegel Plus

Der Mythos vom „süßen Blut“: Stechen Mücken manche Menschen lieber als andere?

Manche Menschen scheinen Mücken magisch anzuziehen, während andere von ihnen verschont bleiben. Alles bloß Einbildung oder sind Mücken wirklich wählerisch? Forscher kennen die Antwort.

Eine Kolumne von Henrike Berkefeld

Stand:

Die Mückensaison läuft auf Hochtouren. Ob mit Freunden an einem lauen Sommerabend im Freien oder nachts im gemeinsamen Schlafzimmer: Häufig drängt sich der Eindruck auf, dass Mücken ihre Opfer geradezu gezielt aussuchen. Wie sonst ließe sich erklären, dass manch einer an Armen und Beinen mit juckenden Stichen übersät ist, während sich andere zur selben Zeit praktisch schadlos halten?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })