zum Hauptinhalt
Wenn das Sandmännchen kommt, ist Schlafenszeit für Kinder (Archivbild von 2009).

© Getty Images/Sean Gallup

Tagesspiegel Plus

Der Stoff des Sandmännchens : Wie kommt der Schlafsand ins Auge?

Morgens finden sich beim Aufwachen oft kleine Krümel am Rande der Augenlider. Wie sie entstehen – und warum man sie nicht mit dem Fingernagel entfernen sollte.

Eine Kolumne von Claudia Füßler

Stand:

Augenbutter, Schlafdreck, Schlafsand, Knies – was sich da Nacht für Nacht am inneren Rand unserer Augen sammelt, hat je nachdem, wo wir wohnen, verschiedene Namen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })