Gesundheit: Deutschland sucht den Superlehrer
KONGRESS IN WUPPERTAL Über Voraussetzungen, die ein guter Lehrer mitbringen muss und die Frage, wie sie geschaffen werden können, diskutieren vom 19. bis 21.
Stand:
KONGRESS IN WUPPERTAL
Über Voraussetzungen, die ein guter Lehrer mitbringen muss und die Frage, wie sie geschaffen werden können, diskutieren vom 19. bis 21. März 400 Erziehungswissenschaftler und Bildungsforscher an der Uni Wuppertal. Gefragt wird auch, wie sich Schule verändern muss, damit Schüler besser lernen.
DEUTSCHER LEHRERPREIS
Bis zum 4. Mai können alle Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen ihre besten Lehrerinnen und Lehrer seit der Grundschule erstmals für den Deutschen Lehrerpreis „Pisagoras“ vorschlagen. Gute Lehrer misst die von den Kultusministern der Länder mitgetragene Initiative an knapp 30 Eigenschaften: Sie sind begeisterungsfähig, geduldig, belastbar, kritikfähig, konsequent, haben ein großes Allgemeinwissen, präsentieren Lehrinhalte verständlich, vermitteln Normen und Werte, haben transparente Beurteilungsmaßstäbe – und vieles mehr. Schirmherrin ist Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Sie hofft, dass der Wettbewerb Lehrkräften zu mehr gesellschaftlicher Anerkennung verhilft. Es müsse „zum Ehrgeiz dieser Gesellschaft gehören, dass die Besten eines Jahrgangs Lehrerinnen und Lehrer werden“. -ry
Die Abstimmung im Netz: www.deutscher-lehrerpreis.de
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: