zum Hauptinhalt

Gesundheit: Die Tachyonen-Therapie

Der alternative Gesundheitsmarkt setzt auf „heilsame Elementarteilchen“ – Physiker sind skeptisch

„Unbegrenzte Lebenskraft durch Tachyonen“ verspricht der Titel eines Ratgebers. „Der neue Weg zu körperlicher Heilung und geistiger Entwicklung“ führt angeblich über die hypothetischen Elementarteilchen. Im Angebot sind auch Produkte, denen eine therapeutische oder gesundheitsfördernde Wirkung durch Tachyonen zugeschrieben wird - etwa baumwollene Poloshirts, Strickhandschuhe, Fußsprays, Matratzen.

Tachyonen sind Teilchen, die sich stets schneller als das Licht bewegen. Was nun ihren praktischen Nutzen angeht, so ist das Problem, dass die Wissenschaft bislang erfolglos nach diesen Teilchen gefahndet hat, wie ein Beitrag im „Skeptiker“ zu den einschlägigen Angeboten zu bedenken gibt.

Die Existenz von Tachyonen ist nach der Physik zwar nicht zwangsläufig ausgeschlossen. Die schnellen Teilchen ergeben sich als hypothetische Lösungen beim Versuch, bestimmte physikalische Theorien zu vereinheitlichen. Allerdings gelten Tachyonen als eine Art Hypothesen-Sondermüll, der schwer zu entsorgen ist und möglichst nicht anfallen sollte. Den Versuch, aus einem hypothetischen Tachyonenfeld Energie zu gewinnen, halten Physiker für völlig aussichtslos.

Dessen ungeachtet heißt es in „Terra Tachyon“, einem ebenfalls die Anwendung von „Tachyon-Energie“ propagierenden Buch, diese sei schon in alten Kulturen zum Heilen und spirituellen Arbeiten genutzt worden. Passend dazu haben die Autoren, Martina Bochnik und Tommy Thomsen, eine Firma gegründet, die „Tachyonen-Produkte“ anbietet. Unter den Anbietern ist auch der Heilpraktiker und Motivationstrainer Kurt Tepperwein. Seine Poloshirts (Preis 32,70 Euro) wurden „in einem elektrischen Vakuum harmonisiert (tachyonisiert)“. Anderweitig heißt es, Tachyonen würden auf das Produkt gebündelt und absorbiert.

Viele dieser Produkte sind nicht gerade billig. Unter den von einem Versandhaus angebotenen „tachyonisierten“ Produkten sind laut „Skeptiker“ Strickhandschuhe für 132 Euro und 120 Milliliter Fußspray („Foot Revitalizer“) für 67 Euro. Hier sind auch „Tachyonen-Energiezellen“ aus Quarz oder Glas zum Auflegen auf die Haut zu Preisen von bis zu 274 Euro erhältlich. Eine Tachyon-Zelle, die man für ein vermeintlich beruhigteres Telefonieren auf ein Handy aufkleben kann, ist dagegen schon für 38 Euro zu haben.

„Energie“-Gläubigkeit scheint auch sonst am alternativen Gesundheitsmarkt im Trend zu liegen. Der „Materialdienst“ der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW, Berlin) gibt dazu einen Überblick. Die Rede ist bei diesen Energie-Konzepten vom „Energiekörper“ des Menschen. Manche Vertreter dieser Richtung sprechen von „Biophotonen“ als „subtilen Lichtpartikeln“, die erkrankte Zellen mit „Ur-Informationen über das Betriebssystem des Lebens“ zur Selbstheilung anregen würden. Andere stellen dem physischen, feststofflichen Körper „feinstoffliche Energiefelder“ gegenüber und behaupten, dass ein kontrollierbarer Einfluss auf den Körper möglich sei. Mit Mini-Computern oder Magnetfeld-Matten sollen Asthma, Hexenschuss, Knochen- und Gelenkerkrankungen und sogar Impotenz geheilt werden können.

Rudolf Grimm (dpa)

Zur Startseite