MITARBEITER DER WOCHE: Die Telefonistin vom Ärztlichen Notdienst
NameMonika Gerstmeier, 56 Beruf Telefonistin beim Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin Alltag Hexenschuss, Nasenbluten oder ein Insektenstich. Berliner bekommen unter der Nummer 31 00 31 Hilfe – rund um die Uhr.
Stand:
Name
Monika Gerstmeier, 56
Beruf
Telefonistin beim Bereitschaftsdienst
der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Alltag
Hexenschuss, Nasenbluten oder ein Insektenstich. Berliner bekommen unter der Nummer 31 00 31 Hilfe – rund um die Uhr. Seit 17 Jahren nimmt Monika Gerstmeier in der Telefonzentrale der Kassenärztlichen Vereinigung solche Anrufe entgegen, nimmt Anschrift und Symptome der Patienten auf, sagt welche Praxis geöffnet hat oder schickt einen der acht Bereitschaftsärzte zum Hausbesuch. Gut 160 000 Einsätze kommen so übers Jahr zusammen. Bei Kassenpatienten wird die Behandlung über die Chipkarte abgerechnet, Privatversicherte erhalten eine Rechnung. „Eine Ferndiagnose dürfen wir nicht stellen“, sagt Gerstmeier. Aber Tipps wie Wadenwickel zum Fiebersenken gibt sie schon. Abends und am Wochenende steht ihr ein Beratungsarzt zur Seite. In lebensbedrohlichen Fällen verständigt sie den Notarzt
unter 112. Ab und zu ruft jemand auch ein zweites Mal bei ihr an. Stunden später, um sich zu bedanken. Das sei nicht nötig, sagt Gerstmeier. „Aber natürlich freue ich mich darüber.“ Foto: Mike Wolff/ Text: nes
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: