
© Getty Images/Steve Satushek
Tagesspiegel Plus
Furchteinflößende Krabbler: Warum haben so viele Menschen Angst vor Spinnen?
Sie sind klein und oft gar nicht mal so gefährlich. Ein Psychologe erklärt, was hinter der rätselhaften Angst steckt.
Eine Kolumne von Claudia Füßler
Stand:
Es genügen acht kleine Beine, egal ob hauchdünn oder dick behaart, um eine Menge Menschen in Panik zu versetzen: Gut fünf Prozent der Bevölkerung, so schätzen Fachleute, haben Angst vor Spinnen. Das sind deutlich mehr, als sich beispielsweise vor Bienen, Mücken oder Insekten generell fürchten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true