Gesundheit: Geld für die Besten
Heute wird in Berlin der Europäische Forschungsrat ins Leben gerufen, eine Agentur der EU, die sich der Förderung grundlagenorientierter Spitzenforschung verschrieben hat. Bisher galt in der EU die Qualität der Forschung nicht als einziger Maßstab für eine Unterstützung, sondern es wurden zum Beispiel auch bestimmte Regionen oder europäische Kooperationen gefördert.
Heute wird in Berlin der Europäische Forschungsrat ins Leben gerufen, eine Agentur der EU, die sich der Förderung grundlagenorientierter Spitzenforschung verschrieben hat.
Bisher galt in der EU die Qualität der Forschung nicht als einziger Maßstab für eine Unterstützung, sondern es wurden zum Beispiel auch bestimmte Regionen oder europäische Kooperationen gefördert. Der Forschungsrat soll dagegen weitgehend unabhängig von politischen Vorgaben arbeiten und sich nur an der Qualität der Wissenschaft orientieren. In den nächsten sieben Jahren sollen dem Forschungsrat insgesamt 7,5 Milliarden Euro zur Verfügung stehen, das sind rund 15 Prozent des EU-Forschungsetats. Von Anfang an werden Nachwuchsforscher gefördert, später sollen auch bereits etablierte Wissenschaftler Geld bekommen können. wez
Mehr im Netz unter: http://erc.europa.eu
-