
© IMAGO/HalfPoint Images
Tagesspiegel Plus
Immer mehr Menschen erkranken an Magenkrebs : Dabei wäre der Tumor oft zu verhindern
Für die kommenden Jahrzehnte prognostiziert eine Studie eine Zunahme von Magenkrebs. Was für eine Rolle ein Bakterium dabei spielt, welche Symptome auf den Krebs hindeuten und wann man zum Arzt sollte.
Von Walter Willems
Stand:
Magenkrebs ist weltweit die fünfthäufigste krebsbedingte Todesursache – und wäre in den weitaus meisten Fällen vermeidbar. Denn rund drei Viertel dieser Erkrankungen gehen auf das Magenbakterium Helicobacter pylori (H. pylori) zurück, wie Forschende der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) in Lyon im Fachjournal „Nature Medicine“ berichten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true