zum Hauptinhalt
Eine junge Frau fasst sich an den Kopf. (Symbolbild für Long Covid).

© dpa/Oliver Killig

Tagesspiegel Plus

Langzeitfolgen einer Coronainfektion: Forschern gelingt erster Erfolg bei Long-Covid-Therapie

Eine Forscherin von der Berliner Charité hat einen möglichen Therapieansatz für Corona-Folgen entwickelt. Bei einigen Patienten gelingt es, die Symptome vorübergehend auszusetzen.

Von Britta Rybicki

Stand:

Seit einem Jahr liegt Luis Heitmann in einem dunklen Raum. Sprechen kann der 20-Jährige nicht mehr, auf Reize wie Berührungen reagiert er sehr empfindlich. Seine Mutter Corinna hält das Fenster weit geöffnet, auch im Herbst. Dann spürt Luis die kalte Luft – das beruhigt ihn.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })