
© Getty Images / Peter Dazeley
Tagesspiegel Plus
Schützt ein gesunder Lebensstil vor Alzheimer?: Wie Rauchen und schlechte Ernährung dem Gehirn schaden
Studien zeigen, dass sich die geistige Leistungsfähigkeit von Alzheimer-Erkrankten deutlich verbessert, wenn sie ihre Ernährung umstellen und Sport treiben.
Von Andreas Monning
Stand:
Die gesundheitlichen Auswirkungen der Lebensweise auf die Entwicklung von Alzheimer rücken zunehmend in den Fokus der Medizinforschung. Eine der bedeutendsten aktuellen Studien ist die Finger-Studie, die von Forschern aus Skandinavien um Tiia Ngandu vom Finnischen Institut für Gesundheit und Wohlfahrt in Helsinki geleitet wird.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true