
© Imago/Beautiful Sports
Tagesspiegel Plus
Serie „Fit für 2023“: Warum Wettkampf wichtig für die Motivation ist
Höher, schneller, weiter – Konkurrenz beflügelt Menschen zu Bestleistungen. Dahinter stecken Prozesse im Gehirn, die man nutzen kann, um motiviert zu bleiben.
Von Leonard Hillmann
Stand:
Egal ob man beispielsweise eine sportliche Leistung erreichen, ein Problem lösen oder etwas Neues erlernen will: „Motivation zu einer Tätigkeit kommt dann auf, wenn sich eine positive Belohnung erwarten lässt“, sagt der Sportpsychologe Jürgen Beckmann von der Technischen Universität München.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true