
© Getty Images/iStockphoto
Sprechen wie Micky Maus: Warum wird die Stimme höher, wenn man Helium einatmet?
Früher war es ein Highlight auf Kindergeburtstagen, heute gilt es als gefährlich: das Einatmen von Helium. Was passiert mit dem Körper und wieso hört man sich plötzlich anders an?
Stand:
Ein Atemzug aus einem Heliumballon und die eigentlich sonore Stimme ähnelt der von Micky Maus. Was früher schon auf Kindergeburtstagen bestens funktionierte, hat auch heute noch Konjunktur dank einfach zu erwerbender Gasflaschen gefüllt mit dem Edelgas.
Es wird aber ernstzunehmend gewarnt, dass das Einatmen von Helium lebensgefährlich ist, weil es den Sauerstoff in der Lunge verdrängt und zu Atemstillstand führen kann. Machen wir also den Versuch nicht nach, sondern betrachten nur theoretisch dieses anschauliche Experiment über die Physik des Schalls.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true