Gesundheit: Stupa der TU dafür
Das Studierendenparlament der TU hat sich für den Vorschlag des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg und der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus ausgesprochen, ein verbundweit gültiges Semesterticket zum Preis von 215 Mark pro Semester einzuführen. Im Sommersemester sollen die Studentinnen und Studenten der TU über das Ticket abstimmen, wenn bis dahin ein konkretes Vertragsangebot seitens des Verkehrsverbundes vorliegt.
Das Studierendenparlament der TU hat sich für den Vorschlag des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg und der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus ausgesprochen, ein verbundweit gültiges Semesterticket zum Preis von 215 Mark pro Semester einzuführen. Im Sommersemester sollen die Studentinnen und Studenten der TU über das Ticket abstimmen, wenn bis dahin ein konkretes Vertragsangebot seitens des Verkehrsverbundes vorliegt. Bislang war zumindest die S-Bahn noch davon ausgegangen, dass in dem Preis nur die Zonen A und B enthalten sein werden.
akü