zum Hauptinhalt

Gesundheit: Süßholzwurzel gegen Sars

Die Atemwegskrankheit Sars ist bisher nur schwer zu behandeln. Aber jetzt gibt es Hoffnung.

Stand:

Die Atemwegskrankheit Sars ist bisher nur schwer zu behandeln. Aber jetzt gibt es Hoffnung. Ein Team der Frankfurter Universitätsklinik testete in der Petrischale sechs VirusMedikamente gegen Sars-Erreger. Eindeutig am besten schnitt Glycyrrhizin (ein Bestandteil der Süßholzwurzel) ab, berichten die Forscher im Fachblatt „Lancet“. Wirkungslos war Ribavirin – das Mittel, das bisher meist gegen Sars eingesetzt wird. wez

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })