zum Hauptinhalt
Die Wechseljahre können eine gesundheitliche Herausforderung sein.

© Getty Images/Milan Markovic

Tagesspiegel Plus

Unverzichtbares Spurenelement: Frauen in den Wechseljahren sollten auf Eisen achten

Eisen ist wichtig – vor allem für Frauen. Und doch nehmen viele von ihnen zu wenig davon zu sich. Welche Folgen ein Mangel hat und wie man ihn verhindern kann.

Von Silke Böttcher

Stand:

Eisen spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Das Spurenelement ist ein Hauptbaustein des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und hat großen Anteil an der Blutbildung, dem Sauerstofftransport und einer ganzen Reihe von Stoffwechselprozessen.

Weil der Körper Eisen nicht selbst bilden kann, müssen wir es mit der Nahrung zuführen. Wer wie viel von dem Spurenelement benötigt, ist sehr unterschiedlich.

14
Milligramm Eisen pro Tag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung Frauen während der Postmenopause

Doch vor allem Frauen sollten ihren Eisenbedarf im Blick haben, insbesondere jene, die in die Wechseljahre kommen oder bereits mittendrin stecken.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })