
© Lisa Rock für den Tagesspiegel
Verrückte Evolution: Warum haben Männer Brustwarzen, obwohl sie nicht stillen?
Ihre Neugeborenen stillen können in der Natur nur die weiblichen Säugetiere. Dabei haben auch die Männchen Milchdrüsen. Ein Entwicklungsbiologe erklärt, was dahintersteckt.
Stand:
Mit den Brustwarzen sind die männlichen Menschen nicht allein. „Bei allen Säugetieren werden sowohl bei den Weibchen als auch bei den Männchen Milchdrüsen während der Embryonalentwicklung angelegt“, berichtet Martin Scaal, Professor für Anatomie und Entwicklungsbiologie an der Universität Köln. „Sie bleiben bei den Männchen aber rudimentär. Bei manchen Beuteltieren verschwinden sie im Laufe der Entwicklung auch wieder ganz.“ Aber warum haben männliche Säugetiere überhaupt Brustwarzen als Mündung der Milchdrüsen, wo doch die Neugeborenen nur von ihren Müttern gestillt werden?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true