zum Hauptinhalt
Gesund, aber für einige unverträglich: eine Schüssel mit Granola und Joghurt.

© Getty Images/Anna Denisova

Tagesspiegel Plus

Von wegen Modekrankheit: Wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten den Spaß am Essen verderben

Milchzucker, Fruchtzucker, Histamin oder Gluten: Wer sich nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel krank fühlt, könnte an einer Intoleranz leiden. Alles über Ursache, Diagnose und Therapiemöglichkeiten.

Von Markus Keimel

Stand:

Menschen, die auf bestimmte Nahrungsbestandteile mit Krankheitssymptomen reagieren, werden immer noch oft belächelt. Ihre Probleme werden gern als Modekrankheit abgetan und verharmlost. Dabei leiden die Betroffenen massiv unter den Beschwerden und fühlen sich zudem unverstanden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })