zum Hauptinhalt
Foto: United States Holocaust Memorial Museum, courtesy of Michael O’Hara

© United States Holocaust Memorial Museum, courtesy of Michael O'Hara

Tagesspiegel Plus

Hamburgs vergessene Gesichter: „Ich wusste sofort, dass es eine Deportation ist“

84 Jahre lang hielt man Fotos aus der NS-Zeit für Aufnahmen von deutschen Zivilisten. Tatsächlich zeigen sie aber, wie Nazis 1941 jüdische Familien aus Hamburg verschleppten. Ein Fund, der die Erinnerung korrigiert.

Stand:

84 Jahre lang war dieses Verbrechen nur durch die Aussagen überliefert: jetzt zeigen Fotos, wie Nazis zum ersten Mal 1941 Jüdinnen und Juden aus Hamburg deportierten. Vor dem Logenhaus in der Moorweidenstraße stehen Frauen, Männer und Kinder mit ihrem Gepäck, bewacht von der NS-Ordnungspolizei, und warten auf ihre Verschleppung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })