
© mauritius images / EyeEm / Nicole Katharina Schober
Hitzetage in Deutschland : „Weniger Aktivitäten, luftige Kleidung – und ausreichend trinken“
Der stellvertretende Direktor des Instituts für Physiologie der Charité, Hanns-Christian Gunga, erklärt im Interview, welche Risiken mit der Hitze einhergehen und wieso die Gesellschaft längerfristige Lösungen braucht.
In den nächsten Tagen soll es wieder sehr warm werden. Ab welchen Temperaturen würden Sie von extremer Hitze sprechen?
Aus unserer Erfahrung aus dem Krankenhausbetrieb lässt sich sagen, dass ab Temperaturen über 27 Grad die Häufigkeit von Notaufnahmen zunimmt. Bei Temperaturen über 30 Grad spricht man schon von einem extremen Klima, wobei man dabei die Dauer berücksichtigen muss. Bei mehreren aufeinanderfolgenden heißen Tagen wird es ab dem zweiten Tag kritisch.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden