zum Hauptinhalt
Menschen flanieren am Brasilia Beach in Belém. Im Hintergrund steuert ein Schiff den neuen Hafen der Stadt an.

© REUTERS/ANDERSON COELHO

Tagesspiegel Plus

Abgeholzter Regenwald und Kreuzfahrtschiffe: Wird die Klimakonferenz eine symbolische Klimasünde?

Brasiliens Präsident Lula wollte eine Klimakonferenz im Amazonas. Weil Belém die Infrastruktur fehlt, werden Bäume gerodet und Diplomaten in Sex-Motels übernachten. So denkt man vor Ort über das Megaevent.

Von Niklas Franzen

Stand:

Wenn man einen der vielen Widersprüche der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém sehen will, muss man im Vorort Águas Lindas die asphaltierte Straße verlassen. Eine rote Schotterpiste führt in den dichten Regenwald des Amazonas. Nach ein paar Kilometern öffnet sich eine Lichtung, zu beiden Seiten frisst sich eine breite Schneise durch den Wald.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })