zum Hauptinhalt
Westliche Messenger sind dem Kreml schon lange ein Dorn im Auge – nun gibt es eine russische Alternative. Um die App unters Volk zu bringen, greifen die Behörden zu perfiden Methoden.

© IMAGO/SNA/IMAGO/Ilya Pitalev

Tagesspiegel Plus

Angst vor Putins „Spionage-App“: Russland will Bürger zu WhatsApp-Alternative zwingen

Westliche Messenger sind dem Kreml schon lange ein Dorn im Auge – nun gibt es eine russische Alternative. Um die App unters Volk zu bringen, greifen die Behörden zu perfiden Methoden.

Stand:

Die Menschen in der russischen Werbung sind glücklich. „Bald bin ich zu Hause“, tippt ein aus dem Krieg heimkehrender Soldat in sein Handy. Dann steigt er in einen Zug und blickt lächelnd aus dem Fenster. „Hallo, mein Sohn“, begrüßt ein frischgebackener Vater per Videochat sein neugeborenes Kind, das von der Mutter in die Kamera gehalten wird. „Alles Gute zum Namenstag“, schreibt ein Enkel an seine Oma. Die strahlt vor Freude.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })