zum Hauptinhalt
Belgische Polizisten setzen einen Wasserwerfer bei einem Bauernprotest in Brüssel ein.

© AFP/JOHN THYS

Tagesspiegel Plus

Belgien droht die Unregierbarkeit: Warum dort nationale Wahlen wichtiger sind als die zum EU-Parlament

In Belgien gilt die Aufmerksamkeit vor allem den Parlaments- und Regionalwahlen am 9. Juni. Dem Land droht eine schwierige Regierungsbildung. Für Europa interessiert sich kaum einer.

Olivier le Bussy
Ein Gastbeitrag von Olivier le Bussy

Stand:

Am 9. Juni könnte ein politischer Tsunami über Belgien hinwegfegen. In Flandern liegt die rechtsextreme und separatistische Partei Vlaams Belang laut Umfragen bei über 25 Prozent. Wenn sie den angekündigten Durchbruch auf föderaler Ebene, in Flandern und Brüssel schafft, besteht die Gefahr, dass Belgien unregierbar wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })