zum Hauptinhalt
August 2024: Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan.

© dpa/Siddiqullah Alizai

Tagesspiegel Plus

Darf man nach Afghanistan abschieben?: „Die Glaubwürdigkeit geht vor die Hunde“

Die Bundesregierung will Migration eindämmen – und schiebt erneut nach Afghanistan ab. Das bringt nicht nur wenig, sagt Konfliktforscherin Deitelhoff, Deutschland schadet sich damit selbst.

Eine Kolumne von Nicole Deitelhoff

Stand:

Rechtlich scheint die Lage eindeutig: Abschiebungen sind unzulässig, wenn Abgeschobenen im Herkunftsland Folter oder unmenschliche Behandlung drohen. Das macht Afghanistan mit den Taliban zu einem denkbar ungünstigen Abschiebeland, denn Folter oder Steinigungen sind das Signum ihrer Herrschaft.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })