zum Hauptinhalt
Jean-Marie Le Pen bei einer Rede im Jahr 2016.

© imago/PanoramiC/imago stock&people

Tagesspiegel Plus

Der „Teufel der Republik“ ist tot: Wer war der französische Rechtsextremist Jean-Marie Le Pen?

Er gründete den Front National, relativierte den Holocaust und trug jahrelang eine Fehde mit Tochter Marine aus. Nun ist Jean-Marie Le Pen im Alter von 96 Jahren in Frankreich gestorben.

Von Birgit Holzer

Stand:

Seine Anhänger nannten ihn „den Hinkelstein“ in Anspielung auf seine bretonischen Wurzeln – galt er doch als so massig, unformbar und beharrlich wie die Felsbrocken in der Bretagne.

Für seine – zahlreichen – Kritiker war er „der Teufel der Republik“, der jahrzehntelang mit seinen rassistischen und antisemitischen Provokationen schockierte. Der mehrmals verurteilt wurde – unter anderem wegen Aufstachelung zum Hass oder Gewaltanwendung – und der die extreme Rechte im Land dauerhaft etablierte.

Am Dienstag ist Jean-Marie Le Pen im Alter von 96 Jahren gestorben, wie seine Familie mitteilte. Hinter ihm lag eine außergewöhnlich lange politische Karriere.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })