
© Reuters/Bernadett Szabo
Tagesspiegel Plus
Desinformation nach russischem Vorbild: Wie sich Viktor Orbán seine Macht in Ungarn sichert
Budapest gibt Millionen aus für regierungstreue Botschaften in den sozialen Medien und hetzt gegen politische Gegner. Warum das ungarische System auch für Europa gefährlich ist.
Ein Gastbeitrag von
- Bulcsu Hunyadi
- Róbert László
- Csaba Molnár
Stand:
In der Kritik am Regierungsapparat von Viktor Orbán heißt es immer wieder, die ungarische Staatsführung kontrolliere die Medien und unterdrücke unabhängige Stimmen. Politische Verbündete hingegen beteuern, der Pressefreiheit gehe es prächtig und Orbán stelle lediglich ein Gegengewicht zur liberalen Medienhegemonie dar.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true