
© Reuters/European Parliament/Handout
  Tagesspiegel Plus   
Ein Jahr nach dem EU-Skandal: Bleibt Katargate ohne Folgen?
Vor einem Jahr kam der Korruptionsskandal im Europaparlament ans Licht. Er erinnert an frühere Fälle – und zeigt: Korruption ist längst Teil der außenpolitischen Strategie autokratischer Staaten.
 Ein Gastbeitrag von 
- Alexandra Herzog
 - Mickaël Roumegoux Rouvelle
 
Stand:
Der Skandal löste fassungsloses Staunen und Wellen der Empörung aus: Ausgerechnet zum UN-Welttag gegen Korruption am 9. Dezember 2022 erfuhr die Öffentlichkeit vom mutmaßlich größten Korruptionsskandal in der Geschichte des Europäischen Parlaments.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true