zum Hauptinhalt
Weiß getünchte Häuser mit blauen Dächern: Das Erkennungsmerkmal von Santorini.

© AFP/ARIS OIKONOMOU

Tagesspiegel Plus

Erdbebenserie auf griechischer Trauminsel: Wie sicher ist Urlaub auf Santorini?

Mehr als 200 Erdbeben in 48 Stunden: Immer wieder bebte im Februar die Erde auf Santorini, nun kehrt Normalität zurück. Welche Risiken es noch gibt und was Urlauber beachten sollten.

Stand:

Anfang des Jahres traf eine Serie starker Erdbeben die Mittelmeerinsel Santorini. Selbst die daran gewöhnten Einheimischen waren besorgt, Tausende flüchteten. Die Angst vor einem Tsunami wuchs, sogar ein Vulkanausbruch wurde diskutiert. Das Bild der romantischen Insel in der Ägäis, die jährlich von Millionen Touristen besucht wird, geriet plötzlich ins Wanken.

Nach mehreren Beben der Stärke 5 oder mehr und der stärksten Erschütterung von 5,3 nahmen die Aktivitäten Mitte Februar allmählich ab. Sie verlagerten sich nach Nordosten in die Region um das Eiland Anydros.

Doch wie groß ist das Rsiiko, dass es zu neuen Erdbeben kommt?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })